Wir gestalten Zukunft.
Die Stern-Gruppe mit Sitz in Gmunden besteht seit 1883. Sie steht heute für Verkehr, Schifffahrt, Bau, Elektro- und Gebäudetechnik und Betonfertigteile. Die Unternehmensgruppe ist über die Grenzen des Salzkammergutes hinaus ein prägender Wirtschaftsfaktor. Sie bestimmte die Industriegeschichte in Oberösterreich entscheidend mit und weist heute mit Mut und Innovation in die Zukunft.
Die Stern-Gruppe ist ein starker, mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von mehr als 110 Millionen Euro.

WIR BEWEGEN
MENSCHEN
Verkehr
Das Mobilitätsunternehmen Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H., Teil der Stern-Gruppe und einer der größten Verkehrsbetriebe Österreichs mit rund 400 Mitarbeitern betreibt vier Lokalbahnen – die Traunseetram, die Atterseebahn, die Linzer Lokalbahn und Vorchdorferbahn sowie regionalen Güterverkehr in Oberösterreich und einige Buslinien in Oberösterreich. Mit innovativen Ideen und einer laufenden Weiterentwicklung als moderner Verkehrsdienstleister leistet Stern & Hafferl Verkehr seit Generationen einen maßgeblichen Beitrag zur Erschließung der Regionen, der touristischen Entwicklung der Traunsee- und Atterseeregion und einem modernen, nachhaltigen Lebensstil. Laufende Investitionen in den technologischen Fortschritt und in eine exzellente Ausbildung der Mitarbeiter geben dem Erfolg des Unternehmens recht.
Seit 2005 ist Stern & Hafferl Verkehr als offizieller Partner der Rail Cargo Group im Einsatz. Mit insgesamt 8 Loks – darunter die ersten funkferngesteuerten Loks Europas – wurde zum Vorteil der Kunden in den vergangenen Jahren die gut kooperierende Partnerschaft im Güterverkehr weiterentwickelt und ausgebaut. Stern & Hafferl Verkehr ist ein seit Jahren bewährter, leistungsfähiger Partner im Bereich der regionalen Güterbeförderung mit dem Ziel, diesen Geschäftsbereich weiter auszubauen. Das bedeutet eine Stärkung der Region im Güterverkehr und verhindert, dass Güter auf die Straße verlagert werden. Insgesamt 350.000 Zugkilometer werden jährlich zurück gelegt.
In der Region Salzkammergut wird seit Jahrzehnten auf die umweltfreundliche Schiene gesetzt. Seit Ende des Jahres 2012 ist Stern & Hafferl Verkehr für die Traktion der Güterzüge der Rail Cargo Group auf der Salzkammergutbahn verantwortlich. Diese regionale Partnerschaft sorgt dafür, den Verkehr nachhaltig und ökologisch auf der Schiene zu sichern sowie die Versorgungsqualität sowohl im Salzkammergut als auch österreichweit sicherzustellen.
Seit Generationen hält Stern & Hafferl hohe Standards und den Blick für eine erfolgreiche Zukunft im Fokus ihrer Produkte: Moderne Mobilität – ob für Mensch oder Güter – muss nachhaltig, ökologisch und den höchsten Sicherheitsstandards entsprechend sichergestellt werden. Zudem sind umweltfreundliche Methoden im Gütertransport auch Mindestmaß für die stetige Steigerung der weltweit transportierten Tonnagen.
T: +43 7612 795 2000
E: service@stern-verkehr.at
www.stern-verkehr.at
290 Mitarbeiter
- 4 Regional-Bahnlinien: LILO, Traunseetram, Vorchdorferbahn, Atterseebahn
- 1 Straßenbahn in Gmunden
- Güterverkehr in Kooperation mit Rail Cargo
T: +43 7612 795 2000
E: service@stern-verkehr.at
www.stern-verkehr.at
87 Mitarbeiter
- 20 Buslinien
- Regionalverkehre
- Stadtverkehre
- Mietwagenverkehre
- Gelegenheitsverkehre

T: +43 7612 795 5901
E: werkstatt.bus@stern-verkehr.at
www.stern-verkehr.at
10 Mitarbeiter
- Buswerkstätte
- Spenglerei
- Lackierbetrieb
- Nutzfahrzeuge
- für Busse aller Marken
T: +43 7612 795 5251
E: office@stern-events.at
www.stern-events.at
1 Mitarbeiter
- Messebau
- Events
- Verkehrslogistik
WILLKOMMEN
AN BORD
Schifffahrt
Attersee-Schifffahrt
In den Jahren 1869/70 gründete Graf Khevenhüller-Frankenburg die erste konzessionierte Attersee-Dampfschifffahrt. Das aufstrebende Unternehmen Stern & Hafferl nahm im Jahre 1913 den Betrieb einer Elektroschifffahrt am Attersee auf, welche sich von 1924 bis 2019 fest in der Hand von Stern & Hafferl Verkehr befand. Im Jahr 2019 wurde aus beiden Schifffahrten am Attersee und am Altausseer See die Stern Schifffahrt GmbH gegründet.
Die Attersee-Schifffahrt umfasst heute eine Künstler-Flotte mit 3 Schiffen, 11 Anlegestellen und begeistert mit über 1200 Schiffsrundfahrten und 90 Themenfahrten die Gäste aus allen Altersgruppen. Der Slogan „Wir bewegen Menschen“ steht für das Erleben bewegender Momente am See. Das Motto des mit Herzblut engagierten Teams ist: „Zufrieden sind wir erst, wenn unsere Kunden begeistert sind!“
Altaussee-Schifffahrt
Fast 100 Jahre nach der Elektroschifffahrt am Attersee, im Jahr 2011 wurde die Altaussee-Schifffahrt mit Österreichs 1. Solarschiff gegründet, welches sogar im James Bond Film „Spectre“ eine tragende Rolle als Regieplatz spielte. 2018 wurde die exklusive Flotte durch die traditionelle Plätte Loser ergänzt und führt mittlerweile rund 1800 Transferfahrten in die Seewiese durch. Der zukunftsweisende Betrieb spart durch Solarenergie rund 17 Tonnen CO2 ein und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt dieses einzigartigen Naturjuwels für zukünftige Generationen.
T: +43 664 60 795 2900
E: office@atterseeschifffahrt.at
www.atterseeschifffahrt.at
16 Mitarbeiter
- Linienschifffahrt
- Ausflugsschifffahrt
- Themen- & Eventschifffahrt
- Schiffs-Charter
T: +43 664 60 795 2950
E: office@altausseeschifffahrt.at
www.altausseeschifffahrt.at
3 Mitarbeiter
- Linienfahrten
- Rundfahrten
- Themenfahrten
- Schiffs-Charter
WIR BAUEN AUS LEIDENSCHAFT
Bau
Bestens ausgebildete Fachkräfte, das Know-How aus jahrelanger Erfahrung und die richtige Dosis Fingerspitzengefühl für die Realisierung der unterschiedlichsten Projekte sind die Basis der langjährigen, erfolgreichen Firmengeschichte von Stern & Hafferl Bau. Mit höchstem Einsatz und Leidenschaft für nachhaltige Materialien und Rohstoffe werden bleibende Werte geschaffen, die unseren und den Ansprüchen unserer Kunden an Qualität und Beständigkeit gerecht werden.
neuStern Immobilien GmbH
Die neuStern Immobilien GmbH, ein Unternehmen der Stern-Gruppe, ist ein eigentümergeführter Bauträger mit Sitz in Gmunden. Kompetenz, Qualität und Innovation sind die Basis für die Entwicklung unserer Immobilien. Dabei ist eine dem Zeitgeist entsprechende Architektur, die optimale Nutzung vorhandener Ressourcen und die Revitalisierung bestehender Immobilien der Anspruch an unsere Projekte
T: +43 7612 795 4000
E: office@stern-bau.at
www.stern-bau.at
150 Mitarbeiter
- Hochbau
- Holzbau
- Ingenieurbau
- Gewerbebau
- ATROS- Verschieben von Bauwerken
T: +43 7612 795 4600
E. office@neustern.at
www.neustern.at
- Immobilienentwicklung
- Immobilienvermarktung
WIR BIETEN MEHRWERT
Elektro- & Gebäude-technik
Seit Jahrzehnten ist die Stern-Gruppe im Bereiche Elektro- und Gebäudetechnik erfolgreich tätig. Gegründet 1895 als GEAG (Gmundner Elektrizitäts-Aktien-Gesellschaft) begann die Geschichte des Unternehmens als Energieversorger. Heute ist die GEG in Gmunden eines der größten Unternehmen der Branche.
GEG Elektro und Gebäudetechnik
Die GEG Gebäude – und Elektrotechnik mit 110 Mitarbeitern ist der regionale Marktführer für Elektro- und Gebäudeinstallationen (Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär). Als Gesamtanbieter für Elektro- und Gebäudetechnik koordinieren wir beide Gewerke und achten dabei auf Qualität und zeitgerechte Leistungserbringung. Auf Wunsch schlüsselfertig. Dazu gehört neben der Planung und Ausführung von Projekten auch die laufende Betreuung der Anlagen nach der Fertigstellung. Immer im Fokus liegt dabei die Energieeffizienz. Unsere bestens ausgebildeten Fachkräfte sind wesentlicher Bestandteil unseres Qualitätsanspruches.
T: +43 7612 795 300
E: gmunden@geg.co.at
www.geg.co.at
130 Mitarbeiter
- Elektrotechnik
- Heizungstechnik
- Sanitärtechnik
- Beleuchtungstechnik
- Sicherheitstechnik
- Profi-Shop für Experten
- Service & Wartung
- Energiesparmodus
WIR BIETEN LÖSUNGEN
Betonfertigteile
Als Spezialist für Betonfertigteile mit Sitz in Ohlsdorf entwickelt und produziert GMUNDNER FERTIGTEILE seit 1972 mit insgesamt rund 45 Mitarbeitern innovative Gesamtlösungen, die sich weltweit in verschiedensten Belastungssituationen und Klimazonen durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnen. Mit zahlreichen praxisorientierten Innovationen gibt Gmundner Fertigteile der gesamten Branche immer wieder den Takt vor. Bereits in der Entwicklung der Produkte stehen praxisrelevante Vorteile beim Auf- bzw. Einbau und eine kostenschonende Instandhaltung im Vordergrund. Österreichisches Know-how wird in die ganze Welt exportiert.
Mit immer neuen Innovationen, kundenspezifischen Lösungen und Produkten bleiben die Gmundner Fertigteile zukunftsfähig und mit ihr eine ganze Branche. Der Einsatz von neuesten Technologien für eine Ressourcen– und umweltschonende Produktion sind die Basis. Die maßgeschneiderten Betonfertigteile aus
Stahlbeton und Polymerbeton leisten einen wesentlichen Beitrag für den öffentlichen Verkehr weltweit. 50 % Exportquote und eine lange Referenzliste geben dem Erfolg Recht.
Das patentierte BODAN-Gleiseindeckungs-System wird heute weltweit verwendet. Die intensive Kooperation mit internationalen Eisenbahn-, Straßenbahn- und Betonfachleuten sowie die hohe Verarbeitungsqualität des Produktes begründen den Erfolg des BODAN-Systems. Auch taktile Blindenleitsysteme aus Polymerbeton gehören zum Produktportfolio.
Gmundner Fertigteile ist ein Joint Venture (50:50) der Gmundner Stern Holding mit der Firma Asamer Kies- und Betonwerke. Die Gründung erfolgte 1971 zwischen Asamer & Hufnagl und Stern & Hafferl. Der Betrieb wurde 1972 in Ohlsdorf aufgenommen
„Wir bieten Lösungen“.
T: +43 7612 630 65
E: office@gmundner-ft.at
www.gmundner-ft.at
42 Mitarbeiter
- Stahlbetonfertigteile
- BODAN Gleiseindeckung
- Fertigteile aus Polymerbeton
- Haltestellen und Bahnsteigelemente
- Schalt- und Energiestationen